Physiotherapie
Die Physiotherapie widmet sich voll und ganz dem menschlichen Körper in seiner Bewegung, seiner Funktion und seiner Aktion.
Eine Reihe von therapeutischen Ansätzen stehen hier zur Verfügung. Individuell mit dem Patienten wird der richtige Ansatz gewählt und durchgeführt.


Zum Beispiel:
- Abbau von Schonhaltung
- Erlernen von physiologischen Bewegungsabläufen
- Begleiten von Heilungsphasen
- Aufbau von Kraft, Verbesserung der Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit
- manuelles Einwirken auf beanspruchte Strukturen durch Dehnung, Verschiebung oder Druck/ Zug
Das Ziel der Physiotherapie ist die Aktivierung, Verbesserung und Wiederherstellung von Bewegungen und Handlungsabläufen des täglichen Lebens.
Die Rehabilitation nach einer Operation ist ohne physiotherapeutische Hilfe meist nicht realisierbar. Hier wird nicht nur die Heilungsphase begleitet, hier werden mitunter ganze Regionen des Körpers wieder aktiviert.
Ein immer bedeutender Punkt der Physiotherapie ist die Prävention. Hier können schon Wissen und Techniken vermittelt werden, damit es erst garnicht zu einer Störung, Blockade oder gar einer Operation kommt.


Unsere Schwerpunkte
Orthopädisch
Ob in der Rehabilitation nach Krankheiten, Unfällen oder einer Operation: Finden Sie mit uns wieder zu Ihrer alten Stärke zurück.
Neurologisch
Nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose oder Morbus Parkinson kann die entsprechende Physiotherapie einen positiven Beitrag leisten.
Aber auch bei jedem Trauma sind Neuralestrukturen beteiligt
Massagetherapie
Massagen gehören zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit und beugen den unterschiedlichsten Beschwerden vor.
